Service Flow Monitoring

Digitalisierung von Dienstleistungsprozessen

Messen Sie die relevantesten KPIs der Serviceprozesse - wie Servicedauer, Anzahl der Kunden, Gruppengrößen, Nutzung der Schalter - um die Effizienz und Servicequalität zu verbessern.

Sensoren an Serviceschaltern, an der Kasse oder an Sicherheitskontrollen identifizieren Personen und messen deren Verweildauer einschließlich Beginn und Ende des Serviceprozesses.

Die generierten KPI werden an unsere Webserver übertragen, wo die Daten analysiert werden können. Dies bietet die Möglichkeit, sich über die Prozesse zu informieren und die Vorausplanung der Personalressourcen zu verbessern.

Echtzeit-Dashboards und Benachrichtigungen ermöglichen es, bei Überschreitung definierter Schwellenwerte zu reagieren.

  • Serviceschalter
  • Informationsschalter
  • Rezeptionen
  • Fahrkartenschalter
  • Check-in-Schalter
  • Sicherheitskontren
  • Kassen

 

GATHERED DATA
Die folgenden Daten werden ermittelt: Servicestartzeit, Serviceendezeit, Gruppengröße, Zählerverbrauch.

DATENVERARBEITUNG
Alle Daten werden auf die Qmetrix-Webserver hochgeladen und berechnet, wo die Daten gespeichert und aggregiert werden.

REAL-TIME
Alle Daten sind in Echtzeit verfügbar. Dies ermöglicht die Anzeige von Echtzeitinformationen über Wartezeiten für Passagiere oder die Benachrichtigung mit Warnmeldungen bei Überschreitung der Wartezeiten.

ANALYTIK
Alle Daten können mit der webbasierten Qmetrix Analytics-Plattform mit vielen Standardberichten analysiert werden.

 

QMETRIX RANGING SENSOR (QRS)
Im Gegensatz zu Stereo-Videosystemen ist dieser 3D-Lasersensor völlig unabhängig von Licht und wird daher nicht durch direkte Sonneneinstrahlung, Schatten oder Reflexionen beeinträchtigt. Der Sensor ist optisch unauffällig, benötigt nur einen PoE-Anschluss und wird an der Decke montiert. Seine Zählgenauigkeit ist höher als 98%.

KUNDENZÄHLER
Ein einfach zu installierender Infrarotsensor, der am oder über dem Schalter angebracht wird und den Bereich davor überwacht.

DATEN DRITTER
Zusätzlich zu unseren Sensoren können auch Daten von Drittsystemen in unsere Messungen integriert werden. Dadurch können entweder Sensoren eingespart oder die Datenqualität verbessert werden. Folgende Daten können von uns integriert werden: Sensoren anderer Hersteller, Bordkartenleser oder eGates. Voraussetzung dafür ist, dass die Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen.

 

Manuelle Anfrage

 
Felder mit einem * sind Pflicht.
Rufen Sie uns direkt an>> +49 (0) 2932 477-177