Personenfluß-Steuerung

WIR STEUERN DEN FLUSS - AUTOMATISIERT.

Die Automatisierung des Kundeaufrufs ist eine gute Möglichkeit  zur Verbesserung der Servicequalität und der Effizienz. Flow Control ist eine bewährte Lösung, die die Verfügbarkeit von Servicepositionen (wie Sicherheitskontrollen oder Immigrationsschalter) mit Sensoren ermittelt und den Passagieren die nächste verfügbare Position anzeigt. Der Echtzeit-Algorithmus garantiert eine effiziente Auslastung der Serviceschalter durch die Reduzierung von Leerlaufzeiten und eine verbesserte Servicequalität durch die Führung der Passagiere zur optimalen Serviceposition.

- Die Leerlaufzeiten zwischen den Passagieren können reduziert werden.
- Kunden können den Weg zum nächsten verfügbaren Servicepunkt schnell, effizient und einfach finden.
- Für bestimmte Personen können eigene Warteschlangen (Fast Lane, PRM) zur Verfügung gestellt  und anschließend wieder in die regulären Warteschlangen eingegliedert werden.
- Die Betreiber können die Situation in einem Web-Dashboard aus der Ferne überwachen und steuern.
- Datenanalytiker können aus der Vergangenheit lernen und die Planung für den Betrieb des Servicebereiches verbessern.
- Administratoren können alle Aspekte des Systems auf einer webbasierten Schnittstelle konfigurieren, anpassen oder ändern.

Flughäfen:

  • Sicherheitskontolle
  • Grenzkontrolle

Andere Industrien:

  • Freizeiteinrichtungen - Kassen

AUTOMATISIERUNG

Flow Control ist eine spezialisierte Optimierungssoftware, die wartende Passagiere dynamisch den Serviceschaltern zuweist. Sensoren messen die Anzahl der wartenden Personen (Miniwarteschlange) oder ob ein Passagier bedient wird. Monitore an den Ausgängen der Warteschlange zeigen den Passagieren die nächste Serviceschalter an, während dort Leuchten über der blinken, wenn ein Passagier aufgerufen wird

Das System kann mit bis zu vier verschiedenen Arten von Warteschlangen umgehen, wie z.B. für Prioritykunden, Familien oder Rollstühle, sowie mit mehreren Ausgängen für Warteschlangen desselben Typs. Diese verschiedenen Kategorien von Reisenden werden den verschiedenen Servicepunkten entsprechend dem Servicelevel für jede Warteschlange in Echtzeit zugeordnet. Es misst kontinuierlich die Anzahl der wartenden Kunden. Es weist permanent mehr oder weniger der verfügbaren Serviceschalter zu, um unter einer maximalen Wartezeit für Priority-Kunden zu bleiben.

Gleichzeitig werden Kunden mit geringerer Priorität zurückgehalten, um die erforderliche Kapazität der Priorityspur zur Verfügung zu stellen. Flow Control ist eine Lösung, die Daten von Sensoren Dritter oder von Via Guide-Sensoren integriert und die Informationen auf vorhandenen Monitoren oder auf unseren eigenen Monitoren anzeigt.

HARDWARE

WEITERLEITUNGSBILDSCHIRM (DRITTER)
Der Bildschirm, der den Passagieren die nächste verfügbare Position anzeigt, muss am Ausgang der Warteschlange platziert werden. Es kann jede Art von Bildschirm verwendet werden, der für die Lösung geeignet ist. Unser Monitor-Controller erzeugt das Bild und überträgt es auf den Bildschirm.

MONITORSTÄNDE
Für Kunden-Bildschirme können Monitorständer aus höheren Beltrac-Pfosten gebaut werden. Das ermöglich eine leichte Montage.

MONITOR 7" (MON07)
Wenn der Platz zwischen der Warteschlange und den Servicepositionen begrenzt ist, ist der Bildschirm MON07 eine perfekte Lösung. Es handelt sich dabei um einen Bildschirm in der Größe eines kleinen Tabletts, das in Augenhöhe auf einem höheren Beltrac-Posten am Ausgang der Warteschlange für die Passagiere gut sichtbar montiert ist. Dies empfiehlt sich für Warteschlangen mit erfahrenen Passagieren wie Priority und Business Class.

SCHALTER
Die Arten von Schaltern variieren von Schlüsselschaltern, Knopfschaltern, Kontaktschaltern oder virtuellen Schaltern auf dem Armaturenbrett.

RGB RUFLEUCHTE

Die RGB-Rufleuchten zeigen mit ihrem flexiblen Beleuchtungsverhalten den Status der Serviceposition oder der Miniwarteschlange an. Nachfolgend finden Sie das Set, das wir für am effektivsten gehalten haben:

  • Grün blinkend: Aufruf für Fahrgäste
  • Weiß stetig: Verfügbar, ruft derzeit nicht auf
  • Aus: Position nicht verfügbar

SENSOREN
Sensoren messen den Füllstand von Warteschlangen und Mini-Warteschlangen sowie die Bewegung am Ausgang der Warteschlangen.

DATEN
Alle generierten Daten stehen in Echtzeit auf unserem Dashboard zur Verfügung. Dort können auch Servicepositionen eröffnet und geschlossen sowie Systementscheidungen außer Kraft gesetzt werden. Historische Daten werden aggregiert und können auf unserer Analyseplattform oder über eine API für jede andere Business Intelligence analysiert werden.

BEISPIEL FÜR FLUSSKONTROLLE BEI DER SICHERHEITSKONTROLLE

Sensoren an den Servicepunkten
Sensoren messen, ob Passagiere am Servicepunkt bedient werden oder ob sie in den Warteschlangen vor dem Servicepunkt warten.

Warteschlangen- und Prioritätsmanagement
An speziellen Warteschlangen, wie für Prioritygäste oder Rollstühle, erkennen Sensoren, ob Passagiere warten und lösen den Algorithmus aus, um ihnen Serviceschalter oder Kontrollspuren zuzuweisen.

Stände, Bildschirme und Monitore
Monitore an den Ausgängen der Warteschlange zeigen den Passagieren den nächsten verfügbaren Schalter oder die nächste verfügbare Kontrollspur an. Die Bildschirme können nach dem Corporate Design des Kunden gestaltet werden, wobei auch animierte Grafiken möglich sind. Die RGB-Stationslichter an der Serviceposition zeigen den aktuellen Status der Position mit vordefinierter Beleuchtung und Blinken an.

Manuelle Anfrage

 
Felder mit einem * sind Pflicht.
Rufen Sie uns direkt an>> +49 (0) 2932 477-177