Reinigungssteuerung
Bedarfsgerechte Reinigung und Digitalisierung der Facility Management-Prozesse
Cleaning Control ist eine integrierte Lösung zur Optimierung der Effizienz der Reinigungsprozesse in Toiletten. Das Online-Feedback-Terminal und der Sensor zur Personenzählung helfen, mehr über die gelieferte Qualität zu erfahren.
Produkte
Hardware
Der Umfrage Bildschirm
- Sammelt Besucher-Feedback in Echt-Zeit
- Verschiedene, hierarchische Rückmeldungsmöglichkeiten ("Was war schlecht?")
- Zeigt die Uhrzeit der letzten Reinigung an
- An- und Abmeldemöglichkeit für Reinigungskräfte, Vorarbeiter und Objektleiter
- Möglichkeit zur Meldung von technischen Problemen und Weiterleitung an die entsprechende Stelle
- Flache Befestigung des Bedienpanels
- Datenübertragung per WLAN oder Mobilfunkdaten
Der Deckensensor
- Erfasst Besucher anonym
- Richtungsgesteuerte Zählung
- Einfache Deckenmontage
- Dezentes Erscheinungsbild
- Auch als Stand Alone-Lösung verfügbar
Das Funktionsprinzip
- Gast
Der Benutzer wird beim Betreten der Toilette gezählt. Beim Verlassen kann er mit einer Berührung des Displays sein Feedback zur Sauberkeit abgeben. Durch Auswertung der Frequenz und des Kundenfeedbacks wird die Reinigungshäufigkeit bedarfsgerecht angepasst.
- Reinigungspersonal
Die Reinigungsfachkraft kann den Reinigungsvorgang mittels Chipkarte (RF-ID) oder PIN-Code an- und abstempeln. Der Benutzer wird über die Angabe im Display über den Zeitpunkt der letzten Reinigung informiert. Über eine zweite Benutzerebene können Beschädigungen im Toilettenraum gemeldet, und der Reparaturfortschritt festgehalten werden. Somit lässt dich das komplette Facilitymanagement papierlos und bedarfsgerecht darstellen.
Von der Reaktion zur Aktion
Das Service Management kann in Echtzeit Informationen über ein Smartphone oder einen PC in der Verwaltungssoftware einsehen. Das heißt alle Informationen sind Web-basiert, flexible und können auf verschieden Benutzer individuell zugeschnitten werden. Ebenso kann Drittanbietern eine ausgewählte Ansicht zur Verfügung gestellt werden um die Prozesse effizienter unterstützen zu können.
Kunden haben die Wahl: Sie können die Software auf Ihren eignen Servern hosten oder unser Software as a Service (SaaS). Das System unterstützt mehrere Benutzer Gruppen (Reinigungspersonal, Vorarbeiter, Analysten, Dritt-Anbieter, etc.) und alle Benutzeroberflächen können einfach an die jeweilige Benutzergruppe angepasst werden. Dies kann von einer zentralen Stelle, ohne den Betrieb zu unterbrechen, während des Betriebes geändert werden.
Dashboards und Berichte vereinfachen die Planung
Die Erfassung und Auswertung der Besucherzugänge ermöglicht eine effiziente Einsatzplanung der Reinigungsfachkräfte. So können schwächer frequentierte Zeiträume für die Reinigungsvorgänge genutzt und unnötige Reinigungen vermieden werden.
Echtzeit Benachrichtigungen wenn Warn-Schwellen überschritten werden
Echtzeit-Warnungen ermöglichen es Managern eine bessere Kontrolle über den Reinigungsbedarf einer Sanitäranlage zu haben. Nachrichten oder E-Mail-Benachrichtigungen können einfach angepasst werden.